yag 600w Glasfaserübertragungs-Energie-Negativfeedback-Laserschweißgeräte
Produktbeschreibung
Die Energie-Negativ-Feedback-Steuerung bezieht sich auf den Vergleich der gewünschten Ausgangslaserenergiewellenform mit der tatsächlichen Ausgangsenergiewellenform in Echtzeit, um die Eingangsleistung der Pumpenlampe zu bestimmen. Das System steuert automatisch die Eingangsleistung der
Funktionen
![]() |
1. eine negative Energierückkopplungsfunktion, um sicherzustellen, daß die elektrische Leistung der Xenonlampe stets stabil und gleichbleibend ist und daß die Ausgangsenergie geringe Schwankungen aufweist; 2. die beliebige Wellenform kann so eingestellt werden, daß jedes Material die geeignetsten Wellenformparameter aufweist; 3. die Spitzenleistung kann bis zu 10 kW erreichen und eine gute Durchdringungsleistung aufweist; |
4. die Einpunktenergie kann bis zu 100 J erreichen, was zum Schweißen von hochreflektierenden Materialien wie Kupfer, Aluminium, Gold und Silber verwendet werden kann; 5. Glasfaserübertragungsstruktur, flexibel und einfach mit Automatisierungsgeräten zu kombinieren; 6. Modularisierte Strukturen machen die Wartung einfach und einfach; 7. Unterstützung der Sprachenwechselung, wie z. B. vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Englisch, Koreanisch, Vietnamesisch usw. |
![]() |
Parameter
Laserwellenlänge | 1064 nm |
maximale optische Leistung | 600W |
maximale Pulsenergie | 100 j |
maximale Spitzenleistung | 10kW |
Breite des Puls | 0,1 bis 20 ms |
Wiederholungsfrequenz des Puls | 1 ~ 200 Hz |
Schweißdurchdringung (Edelstahl) | 3,0mm |
Schweißdurchdringung (Kohlenstoffstahlplatte) | 3,0mm |
Schweißdurchdringung (reines Aluminium) | 2,0mm |
Schweißdurchdringung (rotes Kupfer) | 2,0mm |
Schweißdurchdringung (Brass) | 2,0mm |
Spektralmethode | Präzisions-Energiespektroskopie oder Hochgeschwindigkeits-Zeitspektroskopie |
Kontrollmethode für die Rückkopplung in geschlossenem Kreislauf*** | willkürliche Wellenform Echtzeitkontrolle der negativen Energiefeedback |
Energievolatilität*** | < ± 3%*** |
Glasfaserkopplungssystem | mit Wasserkühlung, mit optischer Faser in Alarmfunktion (optional) |
Anzahl der Kanäle zur Spaltung der Glasfaser | < 6 (standardmäßiger einziger optischer Weg) |
Richtungs- und Positionsmethoden | Laserdioden-Rotlichtanzeige (CCD nicht erwünscht) |
Kühlmethode | Außenkühlgerät (externer Wasserflussmelder) |
Leistungsaufnahme des Geräts | 22KW |
Leistungsanforderungen | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Leistung des inneren Kreislaufs*** | mit Wasserstand, Wassertemperatur, Wasserdurchfluss. |
innere Kreislaufbahn | Epoxidharzfiltration (Standardwasserpumpe 50 Hz, maßgeschneiderte 60 Hz je nach Fläche) |
Hostgröße | 1460*660*1080mm (Länge*Breite*Höhe) |
Beispielanzeige
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |